Mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones und des Internets werden immer mehr Menschen weltweit zu digitalen Käufern.
Berichten zufolge beläuft sich der Wert der geschätzten grenzüberschreitenden Transaktionen weltweit für B2B, B2C, C2C und C2B auf 156 Billionen US-Dollar.
Wenn man den Aufwärtstrend in der E-Commerce-Branche betrachtet, ist es keine Übertreibung zu behaupten, dass internationale Zahlungsverkehrslösungen auf dem Vormarsch sind. Selbst in Anbetracht der Pandemie, die zu einer Neuordnung der globalen Zahlungsverkehrslandschaft führte, haben die Käufe im elektronischen Handel nur zugenommen.
Von Indien bis Italien beschleunigte die Pandemie die globale Verlagerung hin zur Digitalisierung. Die Menschen schicken rund um die Uhr Geld nach Übersee. Es ist ziemlich sicher, dass sichere grenzüberschreitende Zahlungen weiter zunehmen werden.
Länder mit geringer elektronischer Nutzung wie Indonesien, Brasilien, Bangladesch, Tansania usw. bieten enorme Möglichkeiten und starke Wachstumschancen für den Zahlungsverkehr. Andererseits werden die Länder mit der höchsten Internetdurchdringung wie Dänemark, Irland, die Vereinigten Arabischen Emirate usw. ihren grenzüberschreitenden Handel weiter vorantreiben.
Ein weiterer Bericht von Forrester besagt, dass sich der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr bis Ende 2022 auf mindestens 29 Länder ausbreiten wird, darunter Latein- und Nordamerika, Asien-Pazifik und Afrika.
Bevor wir weiter in dieses Thema eintauchen, sollten wir uns ansehen, was genau unter grenzüberschreitenden Zahlungen zu verstehen ist.
Was ist eine grenzüberschreitende Zahlung?
Sichere grenzüberschreitende Zahlungen sind Geldtransaktionen, bei denen der Zahlungsempfänger und der Empfänger in verschiedenen Ländern ansässig sind. Diese Transaktionen können zwischen Banken, Finanzinstituten oder einfach zwischen einem Kunden und einem eCommerce-Händler stattfinden. Als Beispiele für grenzüberschreitende Transaktionen können Darlehen, Hinterlegungsbelege, Kreditkarten, eWallet-Zahlungen oder der Kauf oder Verkauf von Waren und Dienstleistungen in anderen Ländern gelten.
Im Vergleich zu den Jahren bis 2020 öffnen nun immer mehr Länder ihre Grenzen nach den Reisebeschränkungen, was zu einer Verschiebung in der Zahlungsindustrie führt. Die Jahre 2020 und 2021 haben die globale digitale Landschaft verbessert, insbesondere die Trends im digitalen Zahlungsverkehr, die Öffnung des Bankwesens beschleunigt und den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr nach den Reisebeschränkungen erleichtert.
Vorteile von grenzüberschreitenden Transaktionen
Der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr hat den Käufern viel zu bieten, denn er birgt ein erhebliches Potenzial für das gesamte globale Zahlungsszenario. Schauen wir uns einige der Vorteile grenzüberschreitender Transaktionen an.
Neue Einnahmen
Unabhängig davon, wie reich ein Land ist, hat jede Wirtschaft, auch die der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanadas, zumindest einmal ein geringes bis mittleres Wachstum erlebt. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Heimatmärkte gesättigt. In solchen Fällen kann eine grenzüberschreitende Transaktion neue Einnahmen und möglicherweise auch Gewinne bringen, ohne dass die Geschäfte auf dem Heimatmarkt zerschlagen werden müssen.
Selbst wenn Sie den Erwerb eines Unternehmens in einem abgelegenen Land mit geringem Wachstum in Betracht ziehen, könnten Sie durch die Übernahme erhebliche Einnahmen erzielen.
Diversifiziertes Publikum
Wenn Sie erwägen, Ihr Unternehmen zu einem globalen Unternehmen zu machen, dann können grenzüberschreitende Transaktionen Ihrem Unternehmen einen sehr viel größeren Wert verleihen, da sie die Diversifizierung fördern. Stellen Sie sich nur einmal vor, wie viel Diversifizierung grenzüberschreitende Transaktionen Ihrem Unternehmen in Bezug auf einen vielfältigen Kundenstamm, Produkt-/Dienstleistungsangebote usw. bringen können.
Zugang zu kostengünstigen Inputs
Bislang haben verschiedene Unternehmen die Möglichkeit genutzt, ein kleines Unternehmen in einer Niedrigkostenregion zu erwerben und davon zu profitieren. Wenn Sie in einem produktbasierten Geschäft tätig sind, sollten Sie die Vorteile der kostengünstigen Arbeitskräfte gegen die zusätzlichen Kosten für den internationalen Versand und andere logistische und betriebliche Probleme abwägen.
Mehr Wert schaffen
Im Vergleich zu lokalen Unternehmen werden Unternehmen, die in mehr als einer Gerichtsbarkeit vertreten sind, oft als wertvoller angesehen, da sie über eine größere Diversifizierung, ein größeres Wachstumspotenzial und eine bessere Marktforschung verfügen. Dies kann insbesondere für öffentliche Unternehmen und Private-Equity-Gesellschaften von Vorteil sein, die ihr Portfolio für den Verkauf vorbereiten.
Wie können grenzüberschreitende Transaktionen durchgeführt werden?
Grenzüberschreitende Transaktionen sind nichts anderes als Geldüberweisungen ins Ausland. Unabhängig davon, ob es sich um einen inländischen oder internationalen Kauf handelt, gibt es in der Regel 6 Schritte für jede Transaktion.
Kauf von Produkten oder Dienstleistungen
Wenn Sie im Ausland online nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, werden Sie zur Kasse geleitet, um Ihre Transaktion abzuschließen. Auch wenn Sie einen Kauf per Telefon tätigen, erhalten Sie bei grenzüberschreitenden Zahlungslösungen einen Link, über den Sie Ihre Zahlung vornehmen können. Zahlreiche Anbieter bieten inzwischen Kassenseiten in ihrer Muttersprache an, um die Kundenerfahrung zu lokalisieren.
Routing und Verarbeitung
Sobald Sie Ihre Daten auf der Kassenseite eingegeben haben, erhalten Sie unabhängig davon, ob Sie mit einer Kredit- oder Debitkarte einkaufen, ein OTP (One Time Password), um die Autorisierung für die Abbuchung des Betrags von Ihrem Bankkonto zu erhalten.
Status der Genehmigung oder Ablehnung
In dieser Phase wird Ihr Zahlungsvorgang entweder genehmigt oder verweigert, je nach der Anzahl der verfügbaren Mittel. Wenn Ihr Bankkonto nicht ausreichend gedeckt ist, erhalten Sie von der Bank und dem Händler eine Nachricht über eine fehlgeschlagene Transaktion. Wird Ihre Zahlung genehmigt, geht Ihre Bestellung in die Ausführung.
Bestellung nachverfolgen
Sobald die Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde, erhalten Sie eine Nachricht von der Bank und dem Händler, in der dies bestätigt wird. Sie erhalten einen Link, über den Sie den Status Ihrer Produkt- oder Dienstleistungsbestellung verfolgen können.
Arten von grenzüberschreitenden Zahlungen
Von Kreditkartenzahlungen und einfachen Banküberweisungen bis hin zu digitalen Geldbörsen und PayPal gibt es eine Vielzahl von Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen, aus denen Sie wählen können.
Kunden auf der ganzen Welt möchten auf eine Art und Weise bezahlen, die für sie einfach und bequem ist. Abgesehen von den individuellen Wahlmöglichkeiten möchten die Kunden auch sicher sein, dass ihre Finanzdaten in sicheren Händen sind und sicher gehandhabt werden.
Zahlungen mit Kreditkarte
Kreditkarten sind für 80 % der Kunden, die Produkte und Dienstleistungen online kaufen möchten, eine der einfachsten und bequemsten Optionen. Vom Standpunkt des Kunden aus betrachtet, muss er nur die Kreditkartendaten und das OTP eingeben, damit die Transaktion überprüft und erfolgreich durchgeführt werden kann.
Auf der anderen Seite ist der Aufwand auf Händlerseite größer, da das Kreditkartennetz und die anwerbenden Banken zwischen zwei Währungen umrechnen müssen. Wenn der Kunde eine globale Geldüberweisungslösung wie PayPal verwendet, fallen in der Zahlungskette zusätzliche Kosten oder Gebühren an.
Internationales ACH
Diese auch als Global ACH (Automated Clearing House) bezeichnete Methode erleichtert den Kunden Zahlungen an Händler im Ausland. Diese Art der Zahlung kann problemlos über lokale Banken, BACS und SEPA erfolgen. Eine Kredit- oder Debitkarte kann für diese Methode jedoch nicht verwendet werden. ACH-Zahlungen sind kostengünstig und äußerst bequem.
Der einzige Nachteil internationaler ACH-Zahlungen ist, dass die Bearbeitung länger dauert. Dank der niedrigen Transaktionsgebühren können die Kunden große Beträge überweisen und problemlos wiederkehrende Zahlungen einrichten.
eWallet
Bei eWallets handelt es sich um Softwareanwendungen, mit denen Kunden bei Händlern bezahlen können. Die derzeit am häufigsten verwendeten Plattformen für mobile Geldbörsen sind Apple Pay, Gpay, PayPal und Alipay. eWallets gelten nicht vollständig als grenzüberschreitende Transaktionen, da es sich um einen digitalen Gelddienst von Geldbörse zu Geldbörse handelt. Dies ist jedoch der Fall, wenn der Empfänger das Geld von der Bank abhebt.
Überweisungen
Bei Überweisungen werden Gelder innerhalb kürzester Zeit von einem Konto auf ein anderes überwiesen, aber sie sind mit hohen Transaktionsgebühren verbunden. Wenn der Kunde einen Betrag von 500 $ überweist, berechnet die Bank eine Gebühr von 50 $. Für Kunden, die große Beträge überweisen müssen, ist dies möglicherweise nicht die ideale Option.
Sollten Sie internationale Zahlungs-Gateways verwenden?
Wenn Sie als Händler planen, international zu wachsen, ist eine Lösung für den internationalen Zahlungsverkehr ein Muss. Alle Zahlungs-Gateways definieren eine wichtige eCommerce-Infrastruktur und machen die Annahme grenzüberschreitender Transaktionen einfach und möglich.
eCommerce-Händler, die ein internationales Wachstum planen, sollten internationale Zahlungssystem-Gateways anhand zahlreicher Faktoren und Parameter wie Sicherheit, Zuverlässigkeit, hohe Reaktionsfähigkeit, globale Erreichbarkeit usw. bewerten. Latenzzeiten, Betriebszuverlässigkeit und Redundanzen sind beim grenzüberschreitenden Verkauf von Produkten und Dienstleistungen von entscheidender Bedeutung, so dass die Berücksichtigung der Transaktionsgeschwindigkeit auch dazu beiträgt, dass Ihre Käufer ein hochwertiges Kundenerlebnis haben.
Für ein wachsendes und expandierendes Unternehmen sollten auch lokale Zahlungen in Betracht gezogen werden. Unabhängig davon, was Sie verkaufen, werden Ihre Kunden mit Methoden bezahlen, die einfach, bequem und ihnen vertraut sind.
Daher sollten Sie als Händler sicherstellen, dass Ihr Zahlungsgateway-Anbieter eine breite Palette von Zahlungsmethoden anbieten kann.
Darüber hinaus ist die Berichterstattung ein weiteres entscheidendes Element, wenn Sie Zahlungsgateways in Betracht ziehen. Die Berichterstattung über internationale Zahlungs-Gateways sollte dynamisch, pünktlich und genau sein, da eine Menge sensibler Informationen über das Gateway laufen.
Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen
In erster Linie sind Händler besorgt über die zusätzlichen Kosten, die ihnen entstehen, und die Zeit, die sie benötigen, um diese sicheren grenzüberschreitenden Zahlungen zu akzeptieren. Der Erhalt von Zahlungen so früh wie möglich und zu einer erschwinglichen Gebühr hat für Händler oberste Priorität. Daher ist es äußerst wichtig, dass sie mit einem zuverlässigen Zahlungsdienstleister zusammenarbeiten, der den Prozess vereinfachen kann.
Sie müssen auch sicherstellen, dass der Zahlungsdienstleister die Transaktions- und Devisengebühren transparent darstellt, damit den Händlern keine versteckten Kosten entstehen.
Hohe Kosten
Da an grenzüberschreitenden Transaktionen zu viele Vermittler beteiligt sind, kann es manchmal lächerlich teuer werden, Geld von einem Land in ein anderes zu schicken. Hinzu kommen noch die Kosten für die Regulierung.
Langsame Transaktionen
In der Regel dauern grenzüberschreitende Zahlungen über herkömmliche Bankinstitute zwischen zwei und fünf Arbeitstagen für einen erfolgreichen Zahlungsvorgang. Dies setzt voraus, dass es keine Probleme bei der Abwicklung gibt. Andererseits sind zu viele Stellen an einer einzigen Transaktion beteiligt, so dass die Durchlaufzeit vergleichsweise langsam ist.
Sicherheitsbedenken
Ob grenzüberschreitend oder nicht, jeder Kunde auf der ganzen Welt möchte vertrauensvoll Geld senden, ohne sich Gedanken über Sicherheitsfragen zu machen. Und leider sind grenzüberschreitende Transaktionen von Natur aus anfällig für Sicherheitsverletzungen auf hohem Niveau.
Mangelnde Transparenz
Bei grenzüberschreitenden Transaktionen fehlt es an Transparenz. Und warum? Der Hauptgrund ist, dass die Kunden eine 100%ige Transparenz der Kosten, Gebühren und Abzüge bei grenzüberschreitenden Transaktionen wünschen, da sie sicherstellen wollen, dass ihnen keine versteckten Kosten entstehen.
Wie Sie bei grenzüberschreitenden Transaktionen Geld sparen können
Partnerschaft mit Money Transfer Solutions
Eine Möglichkeit, diese zusätzlichen Kosten einzusparen, besteht in der Zusammenarbeit mit globalen Geldtransferlösungen, die Ihnen bei mühelosen grenzüberschreitenden Transaktionen helfen können. Natürlich sind die Transaktionsgebühren im Vergleich zu einer traditionellen Bank niedrig, aber sie reduzieren auch die Anzahl der Mitarbeiter in der Kreditorenbuchhaltung oder lenken sie auf andere Tätigkeiten um, wenn Sie mit einer Plattform zusammenarbeiten, die Rechnungen zusammen mit globalen Zahlungen automatisiert.
Geeignete PSPs finden
Händler können auch die Gemeinkosten minimieren, wenn sie einen PSP finden, der die Rechnungsautomatisierung anbietet. Dies wird in Zukunft zu weiteren Einsparungsmöglichkeiten führen, da sie den End-to-End-Workflow der Kreditorenbuchhaltung rationalisieren. Außerdem können alle regelmäßigen Routinearbeiten, die normalerweise vom Kreditorenbuchhaltungsteam erledigt werden, jetzt automatisiert werden, was zu berührungslosen Aktivitäten führt.
Konfigurieren Sie nach Belieben
Alternativ können Händler Zahlungen so einrichten, dass der Zahlungsempfänger die Transaktionsgebühr trägt. Fast alle globalen Zahlungsplattformen bieten ihre Dienste zu einer Mindestgebühr an, so dass der Zahlungsempfänger die Gebühr höchstwahrscheinlich übernehmen wird.
Abschließende Überlegungen
Wenn Sie als Händler ernsthaft daran interessiert sind, Ihr Geschäft auf globaler Ebene auszuweiten, sollten Sie so viele Informationen wie möglich über grenzüberschreitende Zahlungen sammeln. Wenn Sie herausfinden, welche Methoden Ihre Kunden bevorzugen, können Sie ihnen das beste Kundenerlebnis bieten.
Die Mechanismen und die Logistik des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs mögen kompliziert klingen, aber es wird sich lohnen, wenn Sie mit einem erfahrenen und zuverlässigen Zahlungsdienstleister zusammenarbeiten, der Ihnen bei der Bewältigung von Transaktionsproblemen helfen kann.