Lösung für grenzüberschreitende Transaktionen und internationale Zahlungsabwicklung

Mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones und des Internets werden immer mehr Menschen weltweit zu digitalen Käufern.

Berichten zufolge beläuft sich der Wert der geschätzten grenzüberschreitenden Transaktionen weltweit für B2B, B2C, C2C und C2B auf 156 Billionen US-Dollar.

Wenn man den Aufwärtstrend in der E-Commerce-Branche betrachtet, ist es keine Übertreibung zu behaupten, dass internationale Zahlungsverkehrslösungen auf dem Vormarsch sind. Selbst in Anbetracht der Pandemie, die zu einer Neuordnung der globalen Zahlungsverkehrslandschaft führte, haben die Käufe im elektronischen Handel nur zugenommen.

Von Indien bis Italien beschleunigte die Pandemie die globale Verlagerung hin zur Digitalisierung. Die Menschen schicken rund um die Uhr Geld nach Übersee. Es ist ziemlich sicher, dass sichere grenzüberschreitende Zahlungen weiter zunehmen werden.

Länder mit geringer elektronischer Nutzung wie Indonesien, Brasilien, Bangladesch, Tansania usw. bieten enorme Möglichkeiten und starke Wachstumschancen für den Zahlungsverkehr. Andererseits werden die Länder mit der höchsten Internetdurchdringung wie Dänemark, Irland, die Vereinigten Arabischen Emirate usw. ihren grenzüberschreitenden Handel weiter vorantreiben.

Ein weiterer Bericht von Forrester besagt, dass sich der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr bis Ende 2022 auf mindestens 29 Länder ausbreiten wird, darunter Latein- und Nordamerika, Asien-Pazifik und Afrika.

Bevor wir weiter in dieses Thema eintauchen, sollten wir uns ansehen, was genau unter grenzüberschreitenden Zahlungen zu verstehen ist.

Was ist eine grenzüberschreitende Zahlung?

Sichere grenzüberschreitende Zahlungen sind Geldtransaktionen, bei denen der Zahlungsempfänger und der Empfänger in verschiedenen Ländern ansässig sind. Diese Transaktionen können zwischen Banken, Finanzinstituten oder einfach zwischen einem Kunden und einem eCommerce-Händler stattfinden. Als Beispiele für grenzüberschreitende Transaktionen können Darlehen, Hinterlegungsbelege, Kreditkarten, eWallet-Zahlungen oder der Kauf oder Verkauf von Waren und Dienstleistungen in anderen Ländern gelten.

Im Vergleich zu den Jahren bis 2020 öffnen nun immer mehr Länder ihre Grenzen nach den Reisebeschränkungen, was zu einer Verschiebung in der Zahlungsindustrie führt. Die Jahre 2020 und 2021 haben die globale digitale Landschaft verbessert, insbesondere die Trends im digitalen Zahlungsverkehr, die Öffnung des Bankwesens beschleunigt und den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr nach den Reisebeschränkungen erleichtert.

Vorteile von grenzüberschreitenden Transaktionen

Der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr hat den Käufern viel zu bieten, denn er birgt ein erhebliches Potenzial für das gesamte globale Zahlungsszenario. Schauen wir uns einige der Vorteile grenzüberschreitender Transaktionen an.

Neue Einnahmen

Unabhängig davon, wie reich ein Land ist, hat jede Wirtschaft, auch die der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanadas, zumindest einmal ein geringes bis mittleres Wachstum erlebt. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Heimatmärkte gesättigt. In solchen Fällen kann eine grenzüberschreitende Transaktion neue Einnahmen und möglicherweise auch Gewinne bringen, ohne dass die Geschäfte auf dem Heimatmarkt zerschlagen werden müssen.

Selbst wenn Sie den Erwerb eines Unternehmens in einem abgelegenen Land mit geringem Wachstum in Betracht ziehen, könnten Sie durch die Übernahme erhebliche Einnahmen erzielen.

Diversifiziertes Publikum

Wenn Sie erwägen, Ihr Unternehmen zu einem globalen Unternehmen zu machen, dann können grenzüberschreitende Transaktionen Ihrem Unternehmen einen sehr viel größeren Wert verleihen, da sie die Diversifizierung fördern. Stellen Sie sich nur einmal vor, wie viel Diversifizierung grenzüberschreitende Transaktionen Ihrem Unternehmen in Bezug auf einen vielfältigen Kundenstamm, Produkt-/Dienstleistungsangebote usw. bringen können.

Zugang zu kostengünstigen Inputs

Bislang haben verschiedene Unternehmen die Möglichkeit genutzt, ein kleines Unternehmen in einer Niedrigkostenregion zu erwerben und davon zu profitieren. Wenn Sie in einem produktbasierten Geschäft tätig sind, sollten Sie die Vorteile der kostengünstigen Arbeitskräfte gegen die zusätzlichen Kosten für den internationalen Versand und andere logistische und betriebliche Probleme abwägen.

Mehr Wert schaffen

Im Vergleich zu lokalen Unternehmen werden Unternehmen, die in mehr als einer Gerichtsbarkeit vertreten sind, oft als wertvoller angesehen, da sie über eine größere Diversifizierung, ein größeres Wachstumspotenzial und eine bessere Marktforschung verfügen. Dies kann insbesondere für öffentliche Unternehmen und Private-Equity-Gesellschaften von Vorteil sein, die ihr Portfolio für den Verkauf vorbereiten.

Wie können grenzüberschreitende Transaktionen durchgeführt werden?

Grenzüberschreitende Transaktionen sind nichts anderes als Geldüberweisungen ins Ausland. Unabhängig davon, ob es sich um einen inländischen oder internationalen Kauf handelt, gibt es in der Regel 6 Schritte für jede Transaktion.

Kauf von Produkten oder Dienstleistungen

Wenn Sie im Ausland online nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, werden Sie zur Kasse geleitet, um Ihre Transaktion abzuschließen. Auch wenn Sie einen Kauf per Telefon tätigen, erhalten Sie bei grenzüberschreitenden Zahlungslösungen einen Link, über den Sie Ihre Zahlung vornehmen können. Zahlreiche Anbieter bieten inzwischen Kassenseiten in ihrer Muttersprache an, um die Kundenerfahrung zu lokalisieren.

Routing und Verarbeitung

Sobald Sie Ihre Daten auf der Kassenseite eingegeben haben, erhalten Sie unabhängig davon, ob Sie mit einer Kredit- oder Debitkarte einkaufen, ein OTP (One Time Password), um die Autorisierung für die Abbuchung des Betrags von Ihrem Bankkonto zu erhalten.

Status der Genehmigung oder Ablehnung

In dieser Phase wird Ihr Zahlungsvorgang entweder genehmigt oder verweigert, je nach der Anzahl der verfügbaren Mittel. Wenn Ihr Bankkonto nicht ausreichend gedeckt ist, erhalten Sie von der Bank und dem Händler eine Nachricht über eine fehlgeschlagene Transaktion. Wird Ihre Zahlung genehmigt, geht Ihre Bestellung in die Ausführung.

Bestellung nachverfolgen

Sobald die Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde, erhalten Sie eine Nachricht von der Bank und dem Händler, in der dies bestätigt wird. Sie erhalten einen Link, über den Sie den Status Ihrer Produkt- oder Dienstleistungsbestellung verfolgen können.

Arten von grenzüberschreitenden Zahlungen

Von Kreditkartenzahlungen und einfachen Banküberweisungen bis hin zu digitalen Geldbörsen und PayPal gibt es eine Vielzahl von Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen, aus denen Sie wählen können.

Kunden auf der ganzen Welt möchten auf eine Art und Weise bezahlen, die für sie einfach und bequem ist. Abgesehen von den individuellen Wahlmöglichkeiten möchten die Kunden auch sicher sein, dass ihre Finanzdaten in sicheren Händen sind und sicher gehandhabt werden.

Zahlungen mit Kreditkarte

Kreditkarten sind für 80 % der Kunden, die Produkte und Dienstleistungen online kaufen möchten, eine der einfachsten und bequemsten Optionen. Vom Standpunkt des Kunden aus betrachtet, muss er nur die Kreditkartendaten und das OTP eingeben, damit die Transaktion überprüft und erfolgreich durchgeführt werden kann.

Auf der anderen Seite ist der Aufwand auf Händlerseite größer, da das Kreditkartennetz und die anwerbenden Banken zwischen zwei Währungen umrechnen müssen. Wenn der Kunde eine globale Geldüberweisungslösung wie PayPal verwendet, fallen in der Zahlungskette zusätzliche Kosten oder Gebühren an.

Internationales ACH

Diese auch als Global ACH (Automated Clearing House) bezeichnete Methode erleichtert den Kunden Zahlungen an Händler im Ausland. Diese Art der Zahlung kann problemlos über lokale Banken, BACS und SEPA erfolgen. Eine Kredit- oder Debitkarte kann für diese Methode jedoch nicht verwendet werden. ACH-Zahlungen sind kostengünstig und äußerst bequem.

Der einzige Nachteil internationaler ACH-Zahlungen ist, dass die Bearbeitung länger dauert. Dank der niedrigen Transaktionsgebühren können die Kunden große Beträge überweisen und problemlos wiederkehrende Zahlungen einrichten.

eWallet

Bei eWallets handelt es sich um Softwareanwendungen, mit denen Kunden bei Händlern bezahlen können. Die derzeit am häufigsten verwendeten Plattformen für mobile Geldbörsen sind Apple Pay, Gpay, PayPal und Alipay. eWallets gelten nicht vollständig als grenzüberschreitende Transaktionen, da es sich um einen digitalen Gelddienst von Geldbörse zu Geldbörse handelt. Dies ist jedoch der Fall, wenn der Empfänger das Geld von der Bank abhebt.

Überweisungen

Bei Überweisungen werden Gelder innerhalb kürzester Zeit von einem Konto auf ein anderes überwiesen, aber sie sind mit hohen Transaktionsgebühren verbunden. Wenn der Kunde einen Betrag von 500 $ überweist, berechnet die Bank eine Gebühr von 50 $. Für Kunden, die große Beträge überweisen müssen, ist dies möglicherweise nicht die ideale Option.

Sollten Sie internationale Zahlungs-Gateways verwenden?

Wenn Sie als Händler planen, international zu wachsen, ist eine Lösung für den internationalen Zahlungsverkehr ein Muss. Alle Zahlungs-Gateways definieren eine wichtige eCommerce-Infrastruktur und machen die Annahme grenzüberschreitender Transaktionen einfach und möglich.

eCommerce-Händler, die ein internationales Wachstum planen, sollten internationale Zahlungssystem-Gateways anhand zahlreicher Faktoren und Parameter wie Sicherheit, Zuverlässigkeit, hohe Reaktionsfähigkeit, globale Erreichbarkeit usw. bewerten. Latenzzeiten, Betriebszuverlässigkeit und Redundanzen sind beim grenzüberschreitenden Verkauf von Produkten und Dienstleistungen von entscheidender Bedeutung, so dass die Berücksichtigung der Transaktionsgeschwindigkeit auch dazu beiträgt, dass Ihre Käufer ein hochwertiges Kundenerlebnis haben.

Für ein wachsendes und expandierendes Unternehmen sollten auch lokale Zahlungen in Betracht gezogen werden. Unabhängig davon, was Sie verkaufen, werden Ihre Kunden mit Methoden bezahlen, die einfach, bequem und ihnen vertraut sind.

Daher sollten Sie als Händler sicherstellen, dass Ihr Zahlungsgateway-Anbieter eine breite Palette von Zahlungsmethoden anbieten kann.

Darüber hinaus ist die Berichterstattung ein weiteres entscheidendes Element, wenn Sie Zahlungsgateways in Betracht ziehen. Die Berichterstattung über internationale Zahlungs-Gateways sollte dynamisch, pünktlich und genau sein, da eine Menge sensibler Informationen über das Gateway laufen.

Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen

In erster Linie sind Händler besorgt über die zusätzlichen Kosten, die ihnen entstehen, und die Zeit, die sie benötigen, um diese sicheren grenzüberschreitenden Zahlungen zu akzeptieren. Der Erhalt von Zahlungen so früh wie möglich und zu einer erschwinglichen Gebühr hat für Händler oberste Priorität. Daher ist es äußerst wichtig, dass sie mit einem zuverlässigen Zahlungsdienstleister zusammenarbeiten, der den Prozess vereinfachen kann.

Sie müssen auch sicherstellen, dass der Zahlungsdienstleister die Transaktions- und Devisengebühren transparent darstellt, damit den Händlern keine versteckten Kosten entstehen.

Hohe Kosten

Da an grenzüberschreitenden Transaktionen zu viele Vermittler beteiligt sind, kann es manchmal lächerlich teuer werden, Geld von einem Land in ein anderes zu schicken. Hinzu kommen noch die Kosten für die Regulierung.

Langsame Transaktionen

In der Regel dauern grenzüberschreitende Zahlungen über herkömmliche Bankinstitute zwischen zwei und fünf Arbeitstagen für einen erfolgreichen Zahlungsvorgang. Dies setzt voraus, dass es keine Probleme bei der Abwicklung gibt. Andererseits sind zu viele Stellen an einer einzigen Transaktion beteiligt, so dass die Durchlaufzeit vergleichsweise langsam ist.

Sicherheitsbedenken

Ob grenzüberschreitend oder nicht, jeder Kunde auf der ganzen Welt möchte vertrauensvoll Geld senden, ohne sich Gedanken über Sicherheitsfragen zu machen. Und leider sind grenzüberschreitende Transaktionen von Natur aus anfällig für Sicherheitsverletzungen auf hohem Niveau.

Mangelnde Transparenz

Bei grenzüberschreitenden Transaktionen fehlt es an Transparenz. Und warum? Der Hauptgrund ist, dass die Kunden eine 100%ige Transparenz der Kosten, Gebühren und Abzüge bei grenzüberschreitenden Transaktionen wünschen, da sie sicherstellen wollen, dass ihnen keine versteckten Kosten entstehen.

Wie Sie bei grenzüberschreitenden Transaktionen Geld sparen können

Partnerschaft mit Money Transfer Solutions

Eine Möglichkeit, diese zusätzlichen Kosten einzusparen, besteht in der Zusammenarbeit mit globalen Geldtransferlösungen, die Ihnen bei mühelosen grenzüberschreitenden Transaktionen helfen können. Natürlich sind die Transaktionsgebühren im Vergleich zu einer traditionellen Bank niedrig, aber sie reduzieren auch die Anzahl der Mitarbeiter in der Kreditorenbuchhaltung oder lenken sie auf andere Tätigkeiten um, wenn Sie mit einer Plattform zusammenarbeiten, die Rechnungen zusammen mit globalen Zahlungen automatisiert.

Geeignete PSPs finden

Händler können auch die Gemeinkosten minimieren, wenn sie einen PSP finden, der die Rechnungsautomatisierung anbietet. Dies wird in Zukunft zu weiteren Einsparungsmöglichkeiten führen, da sie den End-to-End-Workflow der Kreditorenbuchhaltung rationalisieren. Außerdem können alle regelmäßigen Routinearbeiten, die normalerweise vom Kreditorenbuchhaltungsteam erledigt werden, jetzt automatisiert werden, was zu berührungslosen Aktivitäten führt.

Konfigurieren Sie nach Belieben

Alternativ können Händler Zahlungen so einrichten, dass der Zahlungsempfänger die Transaktionsgebühr trägt. Fast alle globalen Zahlungsplattformen bieten ihre Dienste zu einer Mindestgebühr an, so dass der Zahlungsempfänger die Gebühr höchstwahrscheinlich übernehmen wird.

Abschließende Überlegungen

Wenn Sie als Händler ernsthaft daran interessiert sind, Ihr Geschäft auf globaler Ebene auszuweiten, sollten Sie so viele Informationen wie möglich über grenzüberschreitende Zahlungen sammeln. Wenn Sie herausfinden, welche Methoden Ihre Kunden bevorzugen, können Sie ihnen das beste Kundenerlebnis bieten.

Die Mechanismen und die Logistik des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs mögen kompliziert klingen, aber es wird sich lohnen, wenn Sie mit einem erfahrenen und zuverlässigen Zahlungsdienstleister zusammenarbeiten, der Ihnen bei der Bewältigung von Transaktionsproblemen helfen kann.


Was ist ein Microgrid und wie funktioniert es?

Im Allgemeinen ist ein Mikronetz eine Reihe von dezentralen Energiesystemen (DES), die abhängig oder unabhängig von einem größeren Versorgungsnetz arbeiten und flexible lokale Energie bereitstellen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern und gleichzeitig erneuerbare Energie zu nutzen. Das System kann so konfiguriert werden, dass es vorrangig erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie sowie Wasserstoff-Brennstoffzellen einsetzt und nur dann auf fossile Energie umschaltet, wenn es die Situation erfordert, wodurch die Technologie kostengünstiger wird. Überschüssiger Strom aus erneuerbaren Quellen kann für die Nutzung in Zeiten hoher Nachfrage gespeichert werden, in der Regel in Batteriespeichersystemen (BESS), die Lithium-Ionen-Batterien verwenden. Da das Mikronetz unabhängig ist, ergibt sich ein unmittelbarer Effizienzgewinn, da Übertragungsverluste des Versorgungsunternehmens vermieden werden. Einige Versorgungsunternehmen setzen Microgrids sogar als Lösung für Netzbeschränkungen ein, um die Last im größeren Stromnetz auszugleichen und die Belastung der bestehenden Infrastruktur zu verringern.

Vorteile der Nutzung von dezentralen Energieressourcen

Microgrids, bei denen dezentrale Energietechnologien zum Einsatz kommen, bieten eine Reihe von flexiblen Vorteilen, die herkömmliche Netzsysteme nicht bieten können. Sie sind zuverlässiger, effizienter und flexibler als ihre größeren Gegenstücke, liefern saubere Energiequellen mit weniger Emissionen und die Kosten für Mikronetze sind aufgrund der Nutzung erneuerbarer Energiequellen im Allgemeinen niedriger. Zentrale Netze transportieren Strom aus Kraftwerken über große Entfernungen durch Übertragungs- und Verteilungsleitungen. Die Übertragung von Strom über große Entfernungen ist ineffizient, da ein Teil des Stroms – bis zu 8 bis 15 % – während der Übertragung verloren geht.

Darüber hinaus bieten Mikronetze eine wichtige Reservestromquelle für den Fall von Stromausfällen oder Naturkatastrophen und ermöglichen eine bessere Kontrolle über die lokale Energieerzeugung. Ein Mikronetz kann sich vom zentralen Netz abkoppeln und unabhängig arbeiten. Diese „Inselbetriebsfähigkeit“ ermöglicht es ihnen, Strom zu erzeugen und die Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wenn ein Sturm oder ein anderes Ereignis einen Ausfall des Stromnetzes verursacht.

Einer der wichtigsten Unterschiede bei der dezentralen Energieerzeugung ist die betriebliche Ausfallsicherheit, die sich aus der ausfallsicheren Inselbetriebsfähigkeit für die Notstromversorgung ergibt, die bei Netzausfällen eine zuverlässige Notstromversorgung bietet. Die von dezentralen Energieressourcen bereitgestellte Reservestromversorgung, die immer einsatzbereit ist, gewährleistet die Verfügbarkeit, wenn eine kritische Lastunterstützung erforderlich ist. Hybride Systeme nutzen Energiespeicher im Dauerbetrieb (z. B. ein Batteriespeichersystem) und dezentrale Energieressourcen, einschließlich erneuerbarer Energien, um im Gegensatz zu einem gestrandeten Aggregat (z. B. einem Dieselgenerator) sofort verfügbare Energie zu haben und „immer einsatzbereit“ zu sein. Stromaggregate sind keine Reservestromquelle, die ständig in Betrieb ist. Sie müssen eingeschaltet werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Generator während eines Stromausfalls ausfällt und die unternehmenskritische Anlage zum Stillstand kommt. Bei „always on“-Strom gibt es kein Einschalten; er ist immer verfügbar.

Dezentrale Energietechnologien zur Kontrolle der Energiekosten

Grundlegend für den autonomen Betrieb eines widerstandsfähigen und möglichst nahtlosen DES ist das einheitliche Konzept eines automatisierten Mikronetzmanagementsystems, das oft als „Mikronetzsteuerung“ bezeichnet wird. Das Steuerungssystem kann die Energieversorgung auf vielfältige Weise steuern. Ein fortschrittliches Steuerungssystem kann Änderungen der Strompreise im zentralen Netz in Echtzeit verfolgen. (Die Großhandelspreise für Strom schwanken ständig auf der Grundlage von Stromangebot und -nachfrage.) Wenn die Energiepreise niedrig sind, kann das Steuergerät dazu übergehen, Strom aus dem zentralen Netz zu beziehen, anstatt Energie aus einer eigenen Energiequelle, z. B. Sonnenkollektoren, zu nutzen. In diesem Fall schalten die Solarpaneele des Mikronetzes stattdessen auf Batteriespeicher um (Energiespeichersystem). Wenn die Preise steigen, kann der Microgrid-Controller dazu übergehen, seine Batterien (oder andere dezentrale Energieressourcen (DERs)) zu entladen, anstatt Strom aus dem Versorgungsnetz zu beziehen. Dies wird als Peak Shaving bezeichnet.

Der Microgrid-Controller besteht aus drei Teilen, die auf unterschiedlichen Zeitskalen arbeiten und sich auf Schaltlogik (rot), Leistungsflusssteuerung (blau) und Energieplanung (grün) konzentrieren.

Zu den wichtigen Elementen, die über die erforderlichen Fähigkeiten des Microgrid Controllers entscheiden, gehören:

Die Fähigkeit, bestehende und neue Energieressourcen zu integrieren, wenn das DES erweitert wird.

Die Fähigkeit, Dienste zur Verwaltung von Versorgungskosten (Nutzungszeitkosten und Spitzenbedarfstarife) bereitzustellen.

Die Fähigkeit, für unvorhergesehene Ereignisse rekonfiguriert zu werden und die Kontinuität der kritischen Lasten zu gewährleisten.

Die Fähigkeit zur nahtlosen Insellösung im Falle eines LoU (Loss of Use) der Versorgungsunternehmen oder bei Bedarf.

Die Fähigkeit, die Planung für den täglichen Energiebedarf (z. B. ToU-Kosten) anzupassen, wenn sich die Anforderungen an die Energiespeicherkapazität im Laufe der Zeit ändern.

Die Fähigkeit, trotz des autonomen Betriebs einen Eingriff durch qualifiziertes Personal zu ermöglichen.

Die Fähigkeit, eine Historie und Kommunikation des Systemstatus jedes DER bereitzustellen.

Die Einbeziehung von konfigurierbaren Cybersicherheitsanforderungen zum Schutz der Sicherheit des Microgrids.

Microgrid-Durchführbarkeitsstudie

Wenn Betreiber den Aufbau eines Microgrids für ihre unternehmenskritische Einrichtung in Betracht ziehen, sollten sie ihre aktuelle Einrichtung und ihren Strombedarf bewerten. Zunächst sollte die derzeitige Infrastruktur des netzgebundenen Stromversorgungssystems überprüft werden, einschließlich der vorhandenen Stromerzeugungsquellen und der verfügbaren Einspeisequellen des Versorgungsunternehmens. Der Leistungsfluss, alle Oberschwingungsprobleme, die Stromqualität und Probleme mit dem Einschwingverhalten sowie Probleme bei der Wiederherstellung des Systems sollten erfasst werden. Es sollte ein visuelles Audit des Werksgeländes mit Typen, Nennwerten und Betriebsbedingungen der elektrischen Ausrüstung erstellt werden. Die Konfiguration des Mikronetzes sollte identifiziert werden, einschließlich der Verbindungspunkte mit dem Versorgungsnetz und den bestehenden und zukünftigen dezentralen Energieressourcen (DERs) wie Sonne, Wind, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), Brennstoffzellen und Energiespeicher. Es sollte ein konzeptioneller Entwurf des Mikronetzes erstellt werden, einschließlich einer vorläufigen Dimensionierung und Nennung der dezentralen Energieressourcen, vorläufiger elektrischer Einzelleitungen und der Architektur des Steuersystems, einschließlich der gewünschten Betriebsarten und Schaltfolgen. Verschiedene Szenarien sollten in Bezug auf kurz- und langfristige Microgrid-Systemkonfigurationen in Betracht gezogen werden, einschließlich kritischer Lastbetriebszeiten und Schwarzstart- bzw. verlängerter Ausfallkapazitäten, die von einer Stunde bis zu einer Woche reichen.

Microgrids integrieren vorhandene und neue Energieressourcen, senken die Energiekosten, bieten nahtlose Insellösungen bei Stromausfällen oder Naturkatastrophen und garantieren die Kontinuität kritischer Lasten. Microgrids sind attraktiv, weil sie das Stromversorgungssystem unternehmenskritischer Einrichtungen robuster machen und es den Betreibern ermöglichen, Strom aus vorrangigen Energiequellen zu erzeugen, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu verringern und die Kosten, Zuverlässigkeit und Flexibilität ihrer Energiesysteme zu kontrollieren. Bei der Entwicklung und Implementierung eines belastbaren und skalierbaren Mikronetzes sind jedoch zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Ein erfahrener Partner, der Sie von der Konzeption und dem Entwurf bis hin zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung während der gesamten Lebensdauer des Standorts unterstützt, ist unerlässlich.


Trends in Verkehr und Logistik
Was sind die wichtigsten Trends, die den Transport- und Logistiksektor beeinflussen?

Als Praktiker im Bereich Transport und Logistik diskutieren wir regelmäßig über die sich verändernde Natur des Mobilitätsökosystems und was dies für unsere Kunden bedeutet. Wir beobachten ständig, welche neuen Akteure auf den Plan treten und wie sich die traditionellen Betreiber an die sich ändernden Kundenerwartungen und Vorschriften anpassen.

Zum Ende des Jahres 2019 halten wir einen Moment inne, um über die wichtigsten Trends nachzudenken, die sich auf unsere Kunden in Australien auswirken. Die kontinuierliche Entwicklung von Daten und Technologien und deren Möglichkeiten sind der wichtigste Faktor, der sich auf den Sektor auswirkt.

  1. Kunde zuerst

Dies mag offensichtlich erscheinen, aber wir haben festgestellt, dass sich die Akteure im Transport- und Logistiksektor zunehmend bemühen, den Kunden und die Rolle, die er am Anfang, in der Mitte und am Ende des Kundenerlebnisses spielt, wirklich in den Mittelpunkt zu stellen. Angetrieben von den sich verändernden Kundenerwartungen, zeichnen sich drei Kernthemen ab:
Vertrauen: Welche Rolle spielen Sie in den Augen des Kunden, und wie kann ein Kunde darauf vertrauen, dass Sie ihn auf die bestmögliche, ethische Weise bedienen? Das Management von Reputationsrisiken steht auf der Agenda der Führungskräfte höher als je zuvor.
Transparenz: Ein entscheidender Faktor für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung ist die Transparenz, die Sie sowohl durch die Weitergabe von Daten als auch durch die Art und Weise, in der Sie diese Daten nutzen, bieten. Tun Sie das Richtige, wenn niemand zuschaut?
Verbunden: Die Konnektivität des Einzelnen kann die eines Unternehmens übersteigen. Diese individuelle Macht stellt eine Herausforderung für die Arbeitsweise von Unternehmen und die Rolle dar, die Sie in der Customer Journey spielen. Die Kunden wünschen sich zum Beispiel die gleiche Erfahrung, die sie mit Unternehmen machen, die das Kundenerlebnis in anderen Sektoren beherrschen, z. B. Amazon, Apple usw., und deshalb sehen wir auch, dass dieselben Unternehmen eine größere Rolle im Ökosystem der Mobilität spielen wollen.

  1. Planung 2.0

Wachsende Verkehrs- und Logistiknetze werden durch das Angebot an Verkehrsträgern und die Verbindung von neuer und alter Infrastruktur in überfüllten städtischen Räumen immer komplexer. Die integrierte Planung steht im Mittelpunkt, um dies zu bewältigen und einer Organisation zu helfen, ihre Wachstumsversprechen zu erfüllen, indem sie die kurz-, mittel- und langfristigen Planungshorizonte miteinander verbindet. Die Raffinesse der Planung und Vorhersage hat erheblich zugenommen, angetrieben durch komplexe, fortschrittliche Analysen, die es den Akteuren des Ökosystems ermöglichen, die Nutzung der Infrastruktur, der Anlagen und der Mitarbeiter zu maximieren und gleichzeitig das Wachstum des Netzes und der Fahrgastzahlen zu berücksichtigen. Diese Art der Planung erfordert eine hohe Datenqualität innerhalb Ihres Unternehmens, aber auch von Kunden, Interessengruppen und anderen Parteien.

  1. Entscheidungsfindung im „Zeitalter des Mit“

Das Wachstum der KI und der Robotertechnologien beeinflusst unsere Arbeitsweise und die von uns zu erfüllenden Aufgaben. Wir glauben, dass dies der bei weitem bedeutendste Trend in allen Teilen der Wertschöpfungskette ist. Durch die fortlaufende Entwicklung von Datensätzen und unterstützenden Technologien sehen wir eine verbesserte Entscheidungsfindung in Echtzeit, die Fähigkeit, Szenarien schnell zu modellieren und die Fähigkeit der Technologie, die Leistung erheblich zu verbessern. Aus unserer Sicht geht es um Menschen mit Maschinen, nicht um Menschen und Maschinen. In dem Maße, in dem Robotik, KI, die Gig-Economy und Menschenmassen zunehmen, werden Arbeitsplätze neu erfunden, und es entsteht die „Augmented Workforce“. Arbeitgeber müssen die Gestaltung von Arbeitsplätzen überdenken und daran arbeiten, sich anzupassen und für künftiges Wachstum zu lernen.

  1. Die neue Welt der Cloud und des Platform Engineering

Das Aufkommen von Cloud- und Plattform-Engineering verändert die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Kerntechnologien betrachtet und wie es diese am besten umwandelt, wenn seine Legacy-Anwendungen aktualisiert werden müssen, um der Entwicklung des Unternehmens und den sich ändernden Erwartungen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Durch die Zerlegung von Kerntechnologien in Mikroelemente (oder „Mikroservices“) können Unternehmen das mit der Änderung dieser Technologien verbundene Risiko verringern und die Tür für die Einführung digitaler Lösungen und eine verbesserte Benutzererfahrung öffnen. Zusammen mit einer DevOps-Mentalität ermöglicht dies kleinere Versuche und Tests, bevor größere technologische Veränderungen vorgenommen werden. Diese Kombination von Microservices und DevOps ermöglicht einen Schritt nach vorn in Bezug auf die Fähigkeit und die Geschwindigkeit, mit der neue Funktionen eingeführt werden können. Sie wird in den nächsten zehn Jahren eine Schlüsselrolle bei der Umgestaltung von Kerngeschäftsanwendungen spielen.

  1. Ökosysteme für die Zukunft der Mobilität

Die Zukunft der Mobilität ist ein altbekanntes Thema für Transport- und Logistikdienstleister, aber es ist nach wie vor sehr aktuell. Die Frage, wie sich Menschen und Güter in den nächsten Jahrzehnten bewegen werden, ist groß, komplex und faszinierend. Es ist auch eine Frage, mit der sich viele bestehende und neu entstehende Akteure des Ökosystems befassen, insbesondere mit der Frage, welche Rolle sie innerhalb der sich entwickelnden und wachsenden Verkehrs- und Logistiknetze spielen wollen und wie sie den Anfang, die Mitte und das Ende einer Kunden- oder Warenreise unterstützen werden.

Die Rolle der Daten in der Welt der zukünftigen Mobilität darf nicht unterschätzt werden. Wem diese Daten gehören werden, wie sie weitergegeben werden und wie sie zu einem echten Mehrwert für die Kunden werden, sind allgegenwärtige Fragen, die nicht aus dem Blick geraten sollten.


5 Prognosen zur Cybersicherheit für 2022

Was war das für ein Jahr 2021! In mancher Hinsicht war es eine willkommene Abwechslung zum Vorjahr, aber das Jahr 2021 hat auch seine eigenen Herausforderungen mit sich gebracht. In einer Zeit, in der sich IT-Abteilungen darum bemühen, eine der kritischsten Sicherheitslücken seit Jahren zu schließen, Lloyds of London von weiteren Cybersecurity-Geschäften abraten will und Unternehmen mit einer weiteren COVID-Belastung konfrontiert sind, könnten wir wohl einige verständliche Einblicke in das kommende Jahr gebrauchen.

1. Die Verhinderung von Ransomware wird das Ziel Nr. 1 sein

Alle unsere Experten waren sich einig, dass Ransomware im Jahr 2022 nur noch schlimmer werden wird. Die meisten Fachleute in der Branche sehen das wahrscheinlich genauso.

Angesichts der weltweiten Verbreitung von Ransomware-Angriffen besteht kein Zweifel daran, dass Unternehmen ihre Bemühungen zur Verhinderung des Eindringens dieser lähmenden Bedrohung beschleunigen müssen, die Unternehmen im Jahr 2020 nicht nur 21 Milliarden US-Dollar an Ausfallzeiten gekostet hat, sondern auch zu Problemen in der Lieferkette für eine Reihe von Produkten beigetragen hat, darunter ausgerechnet Frischkäse.

Einer der Gründe für die zunehmende Bedrohung ist die Tatsache, dass Ransomware-Gruppen nun auch Personen einbeziehen, die legitimen Zugang zu den Netzwerken haben, auf die diese Bedrohungsakteure abzielen. Diesen Nutzern, den so genannten Initial Access Brokers (IABs), wird viel Geld als Gegenleistung für ihre Kooperation angeboten.

Unternehmen müssen auf KI-basierte Tools zurückgreifen, um Transaktionen innerhalb des Netzwerks in Echtzeit zu untersuchen und Verhaltensanomalien von autorisierten Konten und ungewöhnliche Verkehrsmuster aufzudecken.

2. Enormer Anstieg bei den Risikomanagementdiensten

2022 wird das Jahr sein, in dem wir eine klare Definition für angemessene Sicherheit erwarten können. Sei es durch Rechtsstreitigkeiten oder die wachsende Zahl staatlicher Vorschriften, die in Kraft treten, von Unternehmen wird nun erwartet, dass sie ihrer Sorgfaltspflicht nachkommen und ihr Unternehmen schützen.

Dies bedeutet, dass ausreichende Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die sensiblen persönlichen Daten anderer Personen zu schützen, da die staatlichen Aufsichtsbehörden nun damit beginnen, in ihren Anordnungen eine klare Definition für angemessene, risikobasierte Sicherheit zu verwenden. Im Hinblick auf Rechtsstreitigkeiten zeigt eine nachgewiesene Sorgfaltspflicht, dass keine Fahrlässigkeit vorliegt, was ein entscheidender Faktor bei Rechtsstreitigkeiten ist. Inzwischen gibt es eine wachsende Zahl von Sicherheitsrahmenwerken, die Unternehmen dabei helfen können, zu definieren, was „angemessene Sicherheit“ eigentlich ist.

PCI DSS 4.0 wird irgendwann im ersten Quartal 2022 veröffentlicht und wird das letzte der großen Sicherheitskontrollsysteme sein, das das Risiko zur Grundlage für die Einhaltung der Vorschriften macht. Die erste Phase der Bereitstellung von Cybersicherheitspolicen auf dem Markt ist finanziell gescheitert. Infolgedessen werden Versicherer und Versicherungsnehmer damit beginnen, die Öffentlichkeit in die Analyse von Cyberrisiken einzubeziehen, wodurch die Nachfrage nach diesen Dienstleistungen noch weiter steigen wird.

3. MSPs werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen von ihren Kunden verlangen

In den letzten Jahren haben wir beobachtet, dass kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ihre IT-Services nicht mehr im Rahmen von „Break-Fix“-Services anbieten, sondern stattdessen einen Managed-Services-Ansatz verfolgen, da sie ihre Technologieinvestitionen beschleunigt haben, um ihr Geschäft auszubauen. Da laut einer Anhörung des Justizausschusses in Washington im vergangenen Sommer die Hälfte aller Ransomware-Angriffe heute kleine Unternehmen betreffen, sind Managed Service Provider (MSPs) gezwungen, sich im Jahr 2022 stärker auf die Sicherheit zu konzentrieren.

MSPs erweitern jetzt ihr Sicherheitsangebot um Tools wie Endpoint Detection and Response-Lösungen und bieten gleichzeitig zusätzliche Dienste wie Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen an. Da so viele Ransomware-Angriffe außerhalb der Geschäftszeiten stattfinden, werden MSPs zunehmend mit Security Operation Centern zusammenarbeiten, um die Netzwerke ihrer Kunden rund um die Uhr zu überwachen. MSPs verlangen von ihren Kunden, dass sie einen schriftlichen Plan für die Reaktion auf Vorfälle haben und diesen aktiv üben.

Viele MSPs werden damit beginnen, die Mindestsicherheitserwartungen an ihre Kunden anzupassen. Kunden, die diese angemessenen Sicherheitsmaßnahmen nicht einhalten, werden zunehmend als Kunden ausscheiden. Natürlich beginnt die Sicherheit innerhalb der eigenen IT-Anlage des MSP.

4. Hybride Arbeitsarchitekturen führen Touchdown Spots und Hot Desking ein

Die im Jahr 2020 über Nacht eingeführten Strategien für die Telearbeit wurden damals nur als Notlösung betrachtet. Da sich die Dinge praktisch über Nacht änderten, blieb wenig Zeit, um Fragen der Sicherheit und des Zugangs zu berücksichtigen.

In den letzten Monaten des Jahres 2021 hat sich das Mantra der Fernarbeit zu hybriden Arbeitsmodellen gewandelt. Bei der hybriden Arbeit geht es um eine größere Arbeitsflexibilität. Anstelle von festen Büros werden die Mitarbeiter „Touchdown-Spots“ haben, zu denen sie an einer bestimmten Anzahl von Tagen in der Woche für Teambuilding, Brainstorming, Kundeninteraktion, Abteilungsbesprechungen und Ähnliches zurückkehren können.

Es handelt sich um ein Konzept, bei dem jeder an einem bestimmten Tag einen Arbeitsplatz vor Ort beanspruchen kann. Die Benutzer wählen einfach einen Arbeitsplatz und beginnen zu arbeiten. Dieser Ansatz wird den Unternehmen helfen, ihre Büroflächen zu verkleinern und die Kosten zu senken. Die Herausforderung für hybrides Arbeiten im Jahr 2022 wird darin bestehen, sicherzustellen, dass die Nutzer einen Desktop haben, der überall dort einsatzbereit ist, wo sie zu arbeiten beginnen, sei es ein PC vor Ort, ein mobiler Laptop, eine Remote-VDI-Verbindung oder Windows 365.

5. Die Rolle der IT-Abteilung ändert sich im Jahr 2022

Das Wall Street Journal veröffentlichte kürzlich einen Artikel mit dem Titel „It’s Time to Get Rid of the IT Department“. Zwar glaubt niemand in unserer Runde, dass die IT-Abteilung verschwinden wird, aber sie sehen sie im Jahr 2022 im Wandel.

Laut einer kürzlich von WEI in Auftrag gegebenen IDG-Studie über den Stand der digitalen Transformation verlassen sich Unternehmen zunehmend auf Strategien zur Personalaufstockung, um die benötigten Technologiespezialisten zu finden. Erstaunliche 82 % der Umfrageteilnehmer gaben an, dass die Erweiterung des IT-Personals für ihr Unternehmen sehr wichtig ist, und mehr als jeder Zehnte stufte sie als entscheidend ein. Außerdem gaben sie an, dass 40 % ihres IT-Personals als befristet eingestuft wird.

Technikexperten sagen voraus, dass sich der Mangel an Cybersecurity-Fachleuten im Jahr 2022 weiter verschärfen wird, da die Unternehmen erkennen, dass die Cloud nicht so sicher ist, wie sie gehofft hatten, und beginnen, einige Dienste wieder intern zu nutzen. Unternehmen werden in den kommenden Jahren weniger auf Administratoren angewiesen sein, die sich auf einen bestimmten Bereich wie Speicher oder Netzwerke spezialisiert haben. Stattdessen werden sie auf operatives Personal umsteigen, das weiß, wie sie ihre gesamten Umgebungen betreiben, unabhängig davon, ob sich diese Ressourcen vor Ort oder in der Cloud befinden. Irgendwann werden Unternehmen keine internen Mitarbeiter mehr haben, die die Umgebung aufbauen, sondern sie nur noch verwalten.

Schlussfolgerung

Wir scheinen uns derzeit in unbeständigen Zeiten zu befinden, weshalb viele Unternehmen auf der Suche nach einem Fahrplan sind, der ihnen hilft, diese turbulenten Zeiten zu meistern. Es besteht kein Zweifel, dass wir im Jahr 2022 tiefgreifende Veränderungen erleben werden. Die Frage ist nur, wie wir mit diesen Veränderungen umgehen. Um es mit den Worten von Elon Musk zu sagen: „Manche Menschen mögen keine Veränderungen, aber man muss sie annehmen, wenn die Alternative eine Katastrophe ist.